Vegan bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Neue Studie zeigt große Verbesserungen
Vegan bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa – kann das helfen? Einen großen Einfluss auf die Zusammensetzung des Mikrobioms, also der Bakterien im Darm, hat die Ernährungsweise. Zum Beispiel hat ein mediterraner Ernährungsstil mit einer ballaststoffreichen Kost mit viel Vollkorn, Obst und Gemüse und sehr wenig tierischem Fett und Protein dazu geführt, dass die bakterielle Vielfalt im Darm zugenommen hat.