rheumatoide Arthritis

Vegan bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Neue Studie zeigt große Verbesserungen

Vegan bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa – kann das helfen? Einen großen Einfluss auf die Zusammensetzung des Mikrobioms, also der Bakterien im Darm, hat die Ernährungsweise. Zum Beispiel hat ein mediterraner Ernährungsstil mit einer ballaststoffreichen Kost mit viel Vollkorn, Obst und Gemüse und sehr wenig tierischem Fett und Protein dazu geführt, dass die bakterielle Vielfalt im Darm zugenommen hat.

VegMed 2018: Fakten über Käse von Dr. Neal Barnard

Bei der diesjährigen VegMed hielt der US-amerikanische Arzt und Autor Dr. Neal Barnard eine sehr interessante Keynote und führte alle Fakten über Käse auf. Käse enthält in hochkonzentrierter Form gesättigte Fettsäuren, Cholesterin und Salz, was ihn zu einem potenziellen Mitverursacher von Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen macht. Milchprodukte enthalten auch Östrogene, die im Laufe des Herstellungsprozesses im Käse konzentriert werden.

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner