Vegan & glutenfrei: Quarkbällchen
Kennst du diesen unvergleichlich verführerischen Duft von Quarkbällchen auf Märkten?
Kennst du diesen unvergleichlich verführerischen Duft von Quarkbällchen auf Märkten?
Baked Oatmeal ist schnell gemacht: Zutaten zusammenrühren, etwas quellen lassen, Obst schneiden und einrühren, in den Ofen schieben und genießen. 🙂 Ist Hafer denn überhaupt glutenfrei? Hafer ist von Natur aus glutenfrei. Menschen mit Zöliakie sollten allerdings als glutenfrei gekennzeichneten verwenden, da er bei der Ernte und Verarbeitung mit Gluten kontaminiert werden kann. Das Rezept …
Die europäische Kulturgeschichte der Kartoffel begann, als sie die spanischen Entdecker und Eroberer in Südamerika kennengelernt hatten. Sie brachten weitere, ihnen bisher unbekannte Pflanzen und Früchte wie Tomaten, Gartenbohnen, Paprika und Mais aus der gesamten Neuen Welt mit. Alle sind überall selbstverständliche Teile der Ernährung geworden, wobei die Kartoffel ihre größte Bedeutung aber in Europa erlangte.
Du hast oft Verstopfung? Das kann ein Symptom von Zöliakie sein! Hast du bisher gedacht, dass eine Zöliakie sich nur durch Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall zeigt? Das ist ein großer Irrtum!
Ich liebe diesen Kuchen und backe ihn mir je nach Saison mit verschiedenen Obstsorten.
Warum ist Buchweizen so gesund?
Einer der gesundheitlichen Vorteile von Buchweizen ist unter anderem die Neuroprotektion. Dies ist der Versuch, Nervenzellen und Nervenfasern durch pharmakologische oder molekularbiologische Methoden vor dem Absterben zu bewahren. Ziel der Neuroprotektion ist es, einen Krankheitsverlauf zu verzögern und damit die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Vegan & glutenfrei: Spätzle aus Hafermehl: Spätzle und Knöpfle haben in der Region Schwaben eine jahrhundertelange Tradition der Herstellung und eine große Bedeutung für die schwäbische Küche.
Autoimmunerkrankungen Typ-1-Diabetes und Zöliakie treten häufig zusammen auf, das zeigt eine relativ aktuelle Studie aus Finnland. Oftmals weisen Patienten Schilddrüsenprobleme oder Glutenunverträglichkeiten zusätzlich zu ihrem Typ-1-Diabetes auf. Gerade Frauen scheinen ein hohes Risiko zu haben, so das Ergebnis einer großen finnischen Kohortenstudie.
Haferflocken kennt jeder und isst diese oft als Müsli. Haferkleie ist sehr gesund und hat einen milden nussigen Geschmack. Sie wird aus den Kornrandschichten und dem Keimling gewonnen und enthält viele gesunde Stoffe. Haferkleie hat eine positive Auswirkung auf unsere Verdauung.
Vegan und glutenfrei: Porridge mit Kokosmilch und Mango: Porridge ist ein Getreidebrei, der aus Haferflocken oder Hafermehl sowie Wasser und/oder Milch zubereitet wird. Hafersuppe ist die verdünnte Variante; Haferschleim ist der nach dem Kochen von Haferflocken abgeseihte Schleim.