Vegan & glutenfrei: Spätzle aus Hafermehl
Vegan & glutenfrei: Spätzle aus Hafermehl: Spätzle und Knöpfle haben in der Region Schwaben eine jahrhundertelange Tradition der Herstellung und eine große Bedeutung für die schwäbische Küche.
Vegan & glutenfrei: Spätzle aus Hafermehl: Spätzle und Knöpfle haben in der Region Schwaben eine jahrhundertelange Tradition der Herstellung und eine große Bedeutung für die schwäbische Küche.
Haferflocken kennt jeder und isst diese oft als Müsli. Haferkleie ist sehr gesund und hat einen milden nussigen Geschmack. Sie wird aus den Kornrandschichten und dem Keimling gewonnen und enthält viele gesunde Stoffe. Haferkleie hat eine positive Auswirkung auf unsere Verdauung.
Wiederentdeckt: Die Haferkur für Diabetiker! Hafer spielte Jahrzehnte lang eine wichtige Rolle in der Ernährungstherapie von Diabetes Typ 2.
Vegan und glutenfrei: Porridge mit Kokosmilch und Mango: Porridge ist ein Getreidebrei, der aus Haferflocken oder Hafermehl sowie Wasser und/oder Milch zubereitet wird. Hafersuppe ist die verdünnte Variante; Haferschleim ist der nach dem Kochen von Haferflocken abgeseihte Schleim.
Eine randomisierte, kontrollierte Studie in China zeigte, dass Hafer eine präbiotische Wirkung auf Blutfette, Mikrobiom und kurzkettige Fettsäuren bei leicht hypercholesterinämischen Probanden im Vergleich zu Reis hat.
Brownies aus Hafermehl sind super lecker, schnell gemacht und außerdem gesund durch wertvollen Hafer.
Kann man seinen Darm auch ohne teure Detoxprodukte und Einläufe sanieren? Zum Beispiel mit gesunder Ernährung, die man in jedem Supermarkt bekommt? Ja! Es ist möglich, ich habe es selbst ausprobiert. Ich habe auch keine Einläufe gemacht, bei denen ich die sogenannten schlechten Darmbakterien aus dem Darm rausgespült und dann für viel Geld wieder gute gekauft und meinen Darm mit ihnen besiedelt habe. 😉