Darm sanieren

Vegan bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Neue Studie zeigt große Verbesserungen

Vegan bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa – kann das helfen? Einen großen Einfluss auf die Zusammensetzung des Mikrobioms, also der Bakterien im Darm, hat die Ernährungsweise. Zum Beispiel hat ein mediterraner Ernährungsstil mit einer ballaststoffreichen Kost mit viel Vollkorn, Obst und Gemüse und sehr wenig tierischem Fett und Protein dazu geführt, dass die bakterielle Vielfalt im Darm zugenommen hat.

Darm sanieren ohne Detoxprodukte oder Einläufe!

Kann man seinen Darm auch ohne teure Detoxprodukte und Einläufe sanieren? Zum Beispiel mit gesunder Ernährung, die man in jedem Supermarkt bekommt? Ja! Es ist möglich, ich habe es selbst ausprobiert. Ich habe auch keine Einläufe gemacht, bei denen ich die sogenannten schlechten Darmbakterien aus dem Darm rausgespült und dann für viel Geld wieder gute gekauft und meinen Darm mit ihnen besiedelt habe. 😉

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner