Die kanadische Regierung überarbeitet derzeit ihre Ernährungsrichtlinien und es sieht so aus, als würde die Ernährungspyramide in Kanada bald ohne Sahne, Butter und Milch auskommen. Für die Überarbeitung befragte die Regierung die Bevölkerung und verarbeitet das Feedback nun in den Leitsätzen und Empfehlungen. Die neue Pyramide von Canada’s Food Guide resources wird ab Anfang 2018 eingeführt.
Regelmäßig Gemüse und Obst empfohlen
Health Canada empfiehlt der Bevölkerung „die regelmäßige Einnahme nahrhafter Lebensmittel als Grundlage für eine gesunde Ernährung“. Darunter fällt der regelmäßige Konsum von Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und eiweißreichen Lebensmitteln – hier insbesondere Proteine aus pflanzlichen Eiweißquellen. Zu den eiweißreichen Lebensmitteln gehören Hülsenfrüchte (wie Bohnen), Nüsse und Samen, Sojaprodukte (einschließlich angereichertes Sojagetränk). Es werden zwar auch tierische Produkte genannt, aber erst nach den pflanzlichen!
Was das für die Kanadier bedeutet
Die Mehrheit der Kanadier isst nicht genug Gemüse, Obst und Vollkorn und viele trinken zuckerreiche Getränke: „Notwendig ist eine Verlagerung hin zu einem hohen Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln, ohne dass tierische Lebensmittel unbedingt ausgeschlossen werden müssen. Tierische Lebensmittel wie Eier, Fisch und andere Meeresfrüchte, Geflügel, mageres rotes Fleisch wie Wildfleisch, fettarme Milch und Joghurt sowie salz- und fettreduzierter Käse sind nahrhafte Lebensmittel des täglichen Bedarfs. Einige dieser proteinreichen Lebensmittel können reich an Salz (z.B. gesalzene Nüsse), Zucker (z.B. gesüßter Joghurt) oder gesättigten Fetten (z.B. einige Fleischsorten und viele Käsesorten) sein und sollten begrenzt werden.“
Eine Verlagerung hin zu mehr pflanzlichen Lebensmitteln wird den Kanadiern direkt empfohlen. So sollte der Anteil an ballaststoffreicher Nahrung erhöht werden und weniger rotes Fleisch wie Rind-, Schweine-, Lamm- und Ziegenfleisch gegessen werden. Sahne, fettreicher Käse und Butter sollten durch Lebensmittel, die überwiegend ungesättigte Fettsäuren enthalten wie beispielsweise Nüsse, Samen und Avocado, ersetzt werden.
Lebensmittel und Getränke, die wenig oder gar keine Zubereitung erfordern, wie frisches, gefrorenes und konserviertes Gemüse und Obst, Hülsenfrüchte, Tofu, angereicherte Getränke auf pflanzlicher Basis werden ebenfalls empfohlen. Wasser statt zuckerreichen Getränken ist das Getränk der Wahl 😉
Täglich frisch kochen mit Familie und Freunden
Immer weniger Kanadier kochen täglich selbst und konsumieren viele Fertigprodukte. Die Regierung betont, dass dies häufig nicht daran liegt, dass die Leute nicht kochen können, sondern Zeitdruck sowie berufliche Gegebenheiten die Auslöser sind.
Die Planung und Zubereitung gesunder Mahlzeiten und Snacks zu Hause und die Auswahl nahrhafter Lebensmittel im Lebensmittelgeschäft oder beim Essen im Freien sind Fähigkeiten, die helfen können, eine gesunde Ernährung zu unterstützen. Das Zubereiten und Teilen von Essen bringt Freude am Essen, wenn es in Gesellschaft von Familie und Freunden gemacht wird. Gemeinsame Mahlzeiten können dazu beitragen, positive Ernährungsgewohnheiten zu stärken und Kindern zu helfen, eine gesunde Einstellung zur Ernährung zu entwickeln. Es kann auch eine Möglichkeit für Menschen sein, an Esskulturen kennen zu lernen, mit denen sie nicht aufgewachsen sind.
Der Prozess der Auswahl, Planung und Zubereitung von Mahlzeiten wird mit etwas Übung weniger zeitaufwändig und zur Routine. Der Aufbau einer Basis von Wissen und Fähigkeiten kann zu einer verbesserten Nahrungsauswahl in jedem Alter beitragen und dazu beitragen, lebenslange gesunde Ernährungsgewohnheiten zu unterstützen. Dazu gehört es auch, sich Zeit zu nehmen, um zu essen und jeden Bissen zu genießen, Aufmerksamkeit auf das Gefühl von Hunger und Fülle zu lenken, langsam und genussvoll zu essen und Ablenkungen beim Essen zu vermeiden.
Empfehlungen im kanadischen Alltag umsetzen
Empfehlungen für eine gesunde Ernährung können einen wichtigen Beitrag zur Ernährungsgesundheit leisten. Dazu müssen sie aber im kanadischen Alltag umsetzbar sein, unabhängig davon, wo Menschen leben, arbeiten, lernen oder spielen. Die Auswahl der Lebensmittel ist nicht nur eine Frage der persönlichen Entscheidung. Es gibt viele zusammenhängende Faktoren, die unsere Fähigkeit beeinflussen, eine gesunde Ernährung zu wählen, einschließlich des Zugangs zu und der Verfügbarkeit von nahrhaften Lebensmitteln, der Kultur und der sozialen und physischen Umwelt.
Die von Health Canada vorgeschlagenen Empfehlungen für gesunde Ernährung basieren auf den besten verfügbaren Erkenntnissen, wobei berücksichtigt wird, dass gesunde Entscheidungen erschwinglich sein können, in verschiedenen Regionen Kanadas gefunden werden und von verschiedenen Kulturen genossen werden. So bilden beispielsweise eine Reihe nahrhafter Lebensmittel die Grundlage für eine gesunde Ernährung: Gefrorene, verpackte und konservierte Produkte sind bequeme und nahrhafte Optionen, insbesondere wenn frische Lebensmittel außerhalb der Saison, teurer oder nicht verfügbar sind. Die von Health Canada vorgeschlagenen Empfehlungen für gesunde Ernährung zielen darauf ab, die Gesundheit der gesamten Bevölkerung zu verbessern.
Das Hauptaugenmerk der von Health Canada vorgeschlagenen Empfehlungen für gesunde Ernährung liegt auf der Unterstützung der Gesundheit. Es gibt jedoch auch potenzielle Umweltvorteile, die sich aus der Umstellung auf eine gesunde Ernährung ergeben. Im Allgemeinen sind Ernährungsgewohnheiten mit einem hohen Anteil pflanzlicher und einem geringen Anteil tierischer Lebensmittel, mit einer geringeren Umweltbelastung verbunden. Die Anwendung von Fertigkeiten, wie die Planung von Mahlzeiten und Lebensmittelkäufen, kann ebenfalls dazu beitragen, die Verschwendung von Lebensmitteln zu verringern.
Mehr Informationen
Government of Canada