Rezepte

Rosenkohl mit Räuchertofu, Bratkartoffeln und Walnüssen

Heute habe ich Rosenkohl mit Räuchertofu, Bratkartoffeln und Walnüssen gemischt gegessen, es war köstlich! Über ein Jahr habe ich keinen Rosenkohl gegessen weil ich davon mal Bauchkrämpfe bekam. An Weihnachten gab es ihn wieder und ich habe ihn probiert – mein Magen blieb friedlich. Allerdings hatte ich ihn damals nur in der Pfanne angebraten und nicht gekocht, das war glaube ich der Fehler. Mein Magen reagiert sehr empfindlich auf rohen Kohl.

Grünkohl mit veganen Thüringer Würstchen

Grünkohl mit veganen Thüringer Würstchen

Bei mir in der Region gehört Grünkohl mit Pinkel zur traditionellen Kohl und Pinkeltour dazu. Dabei trifft man sich im Januar oder Februar zu mehreren Leuten, lädt Snacks und jede Menge Alkohol auf einen Bollerwagen, geht spazieren und bleibt häufiger mal stehen, um kleine Spiele zu spielen und dann ein Schnäpschen zu trinken. Schlaue Leute haben ein kleines Schnapsglas mit Kordel um den Hals hängen.

Suppenzeit: Steckrübe und Gelbe Rübe in Orangen-Kokosmilch-Currysauce

Lust auf Steckrübe und Gelbe Rübe in Orangen-Kokosmilch-Currysauce? Da ich mich seit etwa einem Jahr bewusst saisonal und regional ernähre, versuche ich derzeit alte Gemüsesorten wie Steckrübe und Gelbe Rübe aus. Mir schmeckt Gelbe Rübe zum Beispiel besser als Rote Bete, außerdem bekommt davon keine roten Finger. Steckrübe schmeckt ein bisschen wie Möhren aber feiner und fruchtiger!

Soja: Joghurt, Tofu und Milch selber machen

Aus Soja kann man ganz einfach Joghurt, Tofu und Milch selber machen. Ich habe es selbst ausprobiert und esse seitdem nur noch selbst gemachten Joghurt. Er schmeckt etwas anders als der Naturjoghurt von Alpro, den ich sonst immer hatte, aber dafür besteht er nur aus Sojabohnen, Wasser und Joghurtkulturen – Natur pur eben! Meine Sojabohnen bestelle ich übrigens beim Biohof Lex in Bayern, dort werden sie auch angebaut und kein Regenwald abgeholzt. Ich bestelle dort immer eine große Menge Buchweizen, Hirse, Maisgrieß usw. Ab 70€ zahlt man keine Versandkosten.

Veganes Pilz-Zucchinirisotto ohne Mandelmus, kalorienarm

Ein veganes Pilz-Zucchinirisotto ohne Mandelmus schmeckt mir persönlich besser und es ist auch kalorienarm und nicht so mächtig. An sich geht es ziemlich schnell, man muss allerdings für einen reibungslosen Ablauf des Kochvorgangs alle Zutaten vorher schon fertig geschnippelt haben. Denn ein Risotto will oft umgerührt werden und man hat zwischendurch kaum Zeit, auch noch Dinge kleinzuschneiden.

Veganer Rahmwirsing mit Mandel-Nuss-Tofu

Veganer Rahmwirsing mit Mandel-Nuss-Tofu und Kartoffelbrei

Veganer Rahmwirsing mit Mandel-Nuss-Tofu und Kartoffelbrei ist bis auf die Mandeln fast regional, saisonal und einfach herzhaft köstliche Hausmannskost. Den Mandel-Nuss-Tofu habe ich bei DM gekauft, es gibt ihn aber glaube ich auch in anderen Läden zu kaufen. Er schmeckt sehr nussig und herzhaft aber milder als Räuchertofu. Ich verwende ihn gerne separat kross gebraten als Einlage in Suppen oder wie hier zu Wirsing und Kartoffelbrei.

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner