Veganes Gyros mit Tomatenreis und Sojaquark
Veganes Gyros mit Tomatenreis und Sojaquark ist ein absolutes Festmahl! Es geht schnell zuzubereiten und hat auch nicht so viele Kalorien. Das vegane Gyros kann man in vielen Supermärkten fertig kaufen.
Veganes Gyros mit Tomatenreis und Sojaquark ist ein absolutes Festmahl! Es geht schnell zuzubereiten und hat auch nicht so viele Kalorien. Das vegane Gyros kann man in vielen Supermärkten fertig kaufen.
Ein veganes Kürbis-Risotto mit Cashewkernen schmeckt gut und ist nicht so schwer wie sein Original mit Crème fraîche, Parmesan und Butter. Mit Kürbis kann man schließlich viele leckere Gerichte zaubern, nicht nur Kürbissuppe. Ich habe als kleine Leckerei noch ein paar Cashewkerne mitgekocht, echt lecker!
Spaghetti mit veganer Zitronensauce ist ein absolut göttlich leckeres Gericht! Es geht super schnell zuzubereiten und schmeckt eigentlich immer.
Auberginen in Tomatensauce mit Kapern und Oregano – ein typisch mediterranes Gericht, welches einfach köstlich schmeckt! Ursprünglich habe ich dieses Rezept mit Sardellenfilets und Oliven gemacht. Sardellen fallen nun weg und Oliven haben mir derzeit zu viele Kalorien.
Eins meiner absoluten Lieblingsessen sind Shiitakepilze mit Soja-Rinderfilets in scharfer Chili-Ingwer-Sauce! Dafür verwende ich die Rinderfilets von der Firma Vantastic Foods. Die Soja Medaillons sind übrigens auch sehr lecker. Eigentlich müsste man dazu Jasminreis essen aber ich liebe Basmatireis einfach zu sehr, also gibt es bei mir den 😉
Vegane Bouletten mit mediterranem Grünkohl – ein köstliches Gericht, welches es ermöglicht, auch im Winter mit regionalen und saisonalen Zutaten, ein bisschen den Sommer auf der Zunge zu schmecken. Für die Bouletten habe ich Sojagranulat verwendet, wie es mittlerweile von vielen Herstellern angeboten wird. Es lässt sich leichter in Form bringen als zerkleinerter Tofu finde ich.
Neulich war bei Edeka veganes Hack in der Truhe mit den reduzierten Lebensmitteln und ich habe mir gleich zwei Packungen mitgenommen und daraus eine vegane Wirsing-Hackfleisch-Pfanne mit Reis gezaubert. Wirsing ist das ganze Jahr über erhältlich. Im Frühjahr als milder Frühwirsing, später als Herbst- oder Dauerwirsing. Er hat 31 Kilokalorien pro 100 g und enthält, wie alle Kohlsorten, reichlich Senfölglykoside.
Heute habe ich Rosenkohl mit Räuchertofu, Bratkartoffeln und Walnüssen gemischt gegessen, es war köstlich! Über ein Jahr habe ich keinen Rosenkohl gegessen weil ich davon mal Bauchkrämpfe bekam. An Weihnachten gab es ihn wieder und ich habe ihn probiert – mein Magen blieb friedlich. Allerdings hatte ich ihn damals nur in der Pfanne angebraten und nicht gekocht, das war glaube ich der Fehler. Mein Magen reagiert sehr empfindlich auf rohen Kohl.
Bei mir in der Region gehört Grünkohl mit Pinkel zur traditionellen Kohl und Pinkeltour dazu. Dabei trifft man sich im Januar oder Februar zu mehreren Leuten, lädt Snacks und jede Menge Alkohol auf einen Bollerwagen, geht spazieren und bleibt häufiger mal stehen, um kleine Spiele zu spielen und dann ein Schnäpschen zu trinken. Schlaue Leute haben ein kleines Schnapsglas mit Kordel um den Hals hängen.
Ein veganes Pilz-Zucchinirisotto ohne Mandelmus schmeckt mir persönlich besser und es ist auch kalorienarm und nicht so mächtig. An sich geht es ziemlich schnell, man muss allerdings für einen reibungslosen Ablauf des Kochvorgangs alle Zutaten vorher schon fertig geschnippelt haben. Denn ein Risotto will oft umgerührt werden und man hat zwischendurch kaum Zeit, auch noch Dinge kleinzuschneiden.