Medizin

Die Gesundheitslüge: „Lachs ist eines der giftigsten Lebensmittel der Welt!“

Lachs ist eines der giftigsten Lebensmittel und daran hat sich auch trotz intensiver Bemühungen der norwegischen Fischindustrie nicht viel getan. Ich bin eigentlich ein großer Fan der NDR-Sendung Ernährungsdocs, in der Menschen es mit gezielter Lebensmittelauswahl schaffen, verschiedenste Krankheiten wie Verstopfung, Fettleber, Diabetes, Sodbrennen und viele andere mehr, zu heilen oder zumindest zu lindern. Häufig wird den Patienten empfohlen, den Fleischkonsum drastisch zu reduzieren und stattdessen mehr Gemüse, Obst und Vollkorn zu essen.

Amerikanische Ärztekammer empfiehlt Krankenhäusern, nur noch vegane Gerichte anzubieten!

Die amerikanische Ärztekammer empfiehlt Krankenhäusern, nur noch vegane Gerichte anzubieten und Fleisch, Fisch, Milch und Eier vom Speiseplan zu streichen!

Während der jährlichen AMA-Konferenz in Chicago wurde bekannt gegeben, dass alle Krankenhäuser und medizinischen Einrichtungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Studien nicht nur damit beginnen sollten, pflanzliche Lebensmittel in jeder Einrichtung anzubieten, sondern auch Fleisch, Fisch, Milch und Eier vom Speiseplan zu streichen. Die Konferenz wird jedes Jahr von der American Medical Association veranstaltet und von weltweit führenden Ärzten besucht.

Der bekannte vegan lebende Mediziner Dr. Neal Barnard, zitiert von der Konferenz: „Pflanzliche Lebensmittel sollten jedem Patienten im Krankenhaus angeboten werden. Speck, Wurst, Eier, Schinken und andere Fleischwaren sollten entfernt werden“. Mehrere Ärzte bestätigten auf der Konferenz: „Das ist genau das, was wir brauchen.“ Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt dies ebenfalls, da tierische Produkte Darmkrebs (CRC) verursachen und zu Herzproblemen führen können.

In der Pressemitteilung der Ärztekammer steht, dass die Unterstützung der Patienten bei der Verbesserung ihrer Ernährungsgewohnheiten ein wichtiger Aspekt bei der Bewältigung von Fettleibigkeit, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie vielen anderen Erkrankungen ist. Krankenhausaufenthalte können Situationen schaffen, in denen Patienten oft begierig darauf sind, etwas über gesunde Praktiken zu lernen, einschließlich einer Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten. Mehrere Publikationen (Links siehe unten), die die gesunde Ernährung beschreiben, wurden nach den aktuellen AMA-Richtlinien für Krankenhausnahrung veröffentlicht.

Darm sanieren ohne Detoxprodukte oder Einläufe!

Kann man seinen Darm auch ohne teure Detoxprodukte und Einläufe sanieren? Zum Beispiel mit gesunder Ernährung, die man in jedem Supermarkt bekommt? Ja! Es ist möglich, ich habe es selbst ausprobiert. Ich habe auch keine Einläufe gemacht, bei denen ich die sogenannten schlechten Darmbakterien aus dem Darm rausgespült und dann für viel Geld wieder gute gekauft und meinen Darm mit ihnen besiedelt habe. 😉

Vegane Ernährung bei Gicht: Übersicht über Purine in pflanzlichen Lebensmitteln

Hilft eine vegane Ernährung bei Gicht? Wie bei vielen anderen typischen Wohlstandskrankheiten wie Diabetes profitieren Patienten davon und führen häufig ein gesünderes Leben. In früheren Jahrhunderten galt sie als eine Krankheit der Könige und Reichen, da die häufig die Einzigen waren, die sich Fleisch und Fisch leisten konnten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Gicht zu einer typischen Zivilisationskrankheit.

Fakten zum Film What the Health: Wie ungesund sind Fleisch & Fisch?

Kip Andersen und Keegan Kuhn begeben sich in ihrer neuesten Dokumentation wieder dahin, wo es weh tut: Auf die Suche nach der Wahrheit über die gesundheitlichen Auswirkungen tierischer Ernährung, Korruption im Ernährungswesen, zweifelhafter Finanzierungsmodelle verschiedener Gesundheits- und Ernährungsorganisationen sowie die menschenverachtende profitgetriebene Ernährungs-, Pharma- und Medizinindustrie.

Vegane Rohkost: Welche Pflanzen darf ich nicht roh essen?

Welche Pflanzen darf ich nicht roh essen? Was ist mit Spinat? Kann der roh in den Smoothie oder lieber doch nicht? Ich habe mal recherchiert und selbst noch viel gelernt! Richtig giftig sind übrigens rohe grüne Bohnen, die zu meinen Lieblingen gehören, besonders wenn sie frisch sind, knackig gekocht, und in Olivenöl mit Knoblauch geschwenkt! Dazu noch Rosmarinkartoffeln und ich bin glücklich!

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner