Events

VegMed 2018: Fakten über Käse von Dr. Neal Barnard

Bei der diesjährigen VegMed hielt der US-amerikanische Arzt und Autor Dr. Neal Barnard eine sehr interessante Keynote und führte alle Fakten über Käse auf. Käse enthält in hochkonzentrierter Form gesättigte Fettsäuren, Cholesterin und Salz, was ihn zu einem potenziellen Mitverursacher von Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen macht. Milchprodukte enthalten auch Östrogene, die im Laufe des Herstellungsprozesses im Käse konzentriert werden.

Hagen Rether: „Sie müssen ja nicht über Nacht Veganer werden!“

Vor zwei Jahren war ich das erste Mal in einer Show meines Lieblingskabarettisten und Veganer Hagen Rether, der immer so herrlich scharfzüngig den Finger in die Wunde des Fleischkonsums legt. Hagen Rether wurde 1969 in Bukarest geboren und lebt seit 1973 in Deutschland. In seinem Soloprogramm „Liebe“, welches er stets aktualisiert und variiert, geht er seit 2003 auf meist gesellschaftspolitische Themen wie Religion, Massenmedien, Kapitalismus, Konsumismus und Globalisierung ein.

Richard David Precht: Das Ende des Fleischkonsums – Segen für alle?

Das Ende des Fleischkonsums – Segen für alle? Richard David Precht erläuterte in seinem Vortrag auf der The End of Meat-Konferenz in Berlin Ende August die Bedingungen und Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels, die ein Ende des Fleischessens mit sich bringen würde. Sein Buch „Tiere Denken“ habe ich bereits im Blog rezensiert und ich kann es euch sehr empfehlen! Er plädiert dort für einen ganz neuen Umgang mit Tieren.

VegMed Mark Messina

VegMed 2016: Prof. Dr. Mark Messina über die Wirkung von Soja auf Brustkrebs

Auf der VegMed 2016 an der Freien Universität Berlin Ende April hielt Prof. Dr. Mark Messina einen sehr interessanten Vortrag über die Beziehung von Soja auf Brustkrebs. Dieses Thema interessierte mich persönlich sehr, da zwei meiner besten Freundinnen 2012 zeitgleich an Brustkrebs erkrankten. Inzwischen sind beide wieder gesund. Eine von beiden habe ich schon zum Vegetarier gemacht. Sie hat jedoch immer große Bedenken, wenn sie Soja konsumiert, dass es zu einer Rückkehr der Krankheit kommen kann. Sind diese Bedenken gerechtfertigt?

VegMed 2016: Prof. Dr. Claus Leitzmann über sekundäre Pflanzenstoffe!

Ich habe mich sehr gefreut, auf der VegMed 2016 an der Freien Universität Berlin Ende April unter anderem einem Vortrag von Professor Dr. Claus Leitzmann lauschen zu können. In seinem Vortrag ging er auf die Wirkungen und Vorteile der sekundären Pflanzenstoffe ein. Die bekanntesten unter ihnen sind Carotinoide, Phytosterine, Saponine, Glucosinolate, Polyphenole, Proteaseinhibitoren, Terpene, Phytoöstrogene, Sulfide und Phytinsäure.

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner