Vegan & glutenfrei: Quarkbällchen

Vegan & glutenfrei: Quarkbällchen

Vegan & glutenfrei: Quarkbällchen

Kennst du auch diesen unvergleichlich verführerischen Duft von Quarkbällchen auf Märkten oder in Einkaufsstraßen? Frisch aus der Fritteuse, kross und fettig mit Zucker schmecken sie am besten, oder?

Ich habe das Rezept vegan und glutenfrei für mein Buch Kochen und Backen mit Hafer erstellt und verrate es dir hier ganz exklusiv!

Quarkbällchen

Ich glaube, ich werde sie mir am Wochenende backen, denn ich bekomme Besuch von meiner besten Freundin. 🙂

Lass sie dir schmecken!

90 kcal pro Stück (ohne Öl gerechnet)
Dauer: 30 min zubereiten, 30 min frittieren

Zutaten für 20 Bällchen:

150 g Hafermehl
100 g Speisestärke
1 TL Flohsamenschalen
125 g Zucker
2x Eiersatz (Ich habe 100 g Seidentofu genommen)
2 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
250 g veganer Quark oder Skyr
½ TL Backpulver
Frittierfett, ich nehme Mazola Keimöl
Zucker zum Bestäuben

Den Seidentofu mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Quark hinzufügen und mit dem Schneebesen rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Mehl, Speisestärke und Backpulver in die Quarkmasse einrühren, Teig ruhen lassen. Ja, der Teig muss so zäh sein, nur dann werden sie innen gar und außen knusprig. Bei zu viel Feuchtigkeit wären sie innen noch roh.

Das Frittierfett im Topf, einer Pfanne mit hohem Rand oder einer Fritteuse auf rund 170° C erhitzen. Mit einem Holzstäbchen oder einen Kochlöffel aus Holz testet man, ob das Fett heiß genug ist: Das Holzstäbchen in das Fett tauchen und wenn kleine Bläschen aufsteigen, ist es heiß genug.

Mit zwei Esslöffeln kleine Teigportionen vorsichtig in das heiße Fett gleiten lassen. Immer nur ein paar gleichzeitig, da das Fett sonst zu stark abkühlt. In diesem Fall würden die Quarkbällchen sich nur mit Fett vollsaugen und nicht knusprig werden. Bällchen im Fett drehen, damit sie gleichmäßig bräunen. Sind sie fertig, mit einer Schaumkelle aus dem heißen Fett nehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen und etwas abkühlen lassen, in Zucker wälzen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner