Baked Oatmeal

Vegan und glutenfrei: Baked Oatmeal

Baked Oatmeal ist schnell gemacht: Zutaten zusammenrühren, etwas quellen lassen, Obst schneiden und einrühren, in den Ofen schieben und genießen. 🙂

Ist Hafer denn überhaupt glutenfrei?

Hafer ist von Natur aus glutenfrei. Menschen mit Zöliakie sollten allerdings als glutenfrei gekennzeichneten verwenden, da er bei der Ernte und Verarbeitung mit Gluten kontaminiert werden kann.

Das Rezept ist aus meinem Buch Kochen und Backen mit Hafer von Katrin Luber. Freue dich auf Pizza, Quiche, Tarte, Muffins, Pancakes und viele andere Köstlichkeiten aus Hafer, den schon die alten Germanen gerne gegessen haben, weswegen die Römer sie als Haferfresser bezeichneten. Die Schotten wurden deswegen von den Engländern verspottet, bis diese entdeckten, wie lecker ein warmer Porridge schmeckt. Leckere Rezepte mit viel Wissen über die heilsame Wirkung von Hafer bei Diabetes Typ-2 und die Hafertage zur Senkung des Blutzuckerspiegels und der Insulinresistenz finden Leser in diesem Buch! Nicht nur ein Kochbuch, sondern ein wertvoller Ratgeber für eine glutenfreie und vegane gesunde Ernährung!

460 kcal pro Person
Dauer: 20 min zubereiten, 35 min backen

Zutaten für 2 bis 3 Personen:

100 g Haferflocken
1 EL Leinsamen
250 ml heißes Wasser
250 ml Mandeldrink
40 g Haselnüsse, gehackt
40 g Rosinen
1 EL Ahornsirup
1 Prise Salz
1 Banane
100 g Obst nach Saison

Für das Baked Oatmeal den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Haferflocken und Leinsamen in eine ofenfeste Form geben, mit Wasser und Mandeldrink übergießen, umrühren und etwa fünf Minuten quellen lassen. Haselnüsse mit der in Scheiben geschnittenen Banane sowie den restlichen Zutaten in die Form geben und alles gut mischen.

Das Müsli im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 35 Minuten goldbraun backen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner