Vegan & glutenfrei: Apfelkuchen mit Hafermehl

Vegan & glutenfrei: Apfelkuchen mit Hafermehl

Vegan & glutenfrei: Apfelkuchen mit Hafermehl – ich liebe diesen Kuchen und backe ihn mir je nach Saison mit verschiedenen Obstsorten. Am liebsten esse ich ihn mit frischen Pflaumen 🙂

Hafermehl ist besonders gesund, denn es enthält viele Ballaststoffe. wovon große Mengen Beta-Glucan sind. Dies ist einer der Gründe weshalb Hafer so gesund ist. Diese sind zum Teil in Wasser löslich und bilden im Magen-Darm-Trakt eine Art gelartigen Brei aus. Der wird langsam und stetig durch den Verdauungstrakt geleitet, wodurch die Nährstoffaufnahme und die Erhöhung des Blutzuckerspiegels verzögert werden. Dies hat positive Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel und fördert zudem das Wachstum gesunder Bakterien im Darm.

Beta-Glucan bewirkt, dass sich schneller und länger eine Sättigung einstellt. So können Heißhungerattacken verhindert werden. Beta-Glucan gilt deshalb auch als wirksames Mittel bei Übergewicht, da es eine Gewichtsreduktion fördern kann. Die sättigende Wirkung von Beta-Glucan funktioniert deshalb so gut, da der Ballaststoff die Magenentleerung verlangsamt und die Aufnahme von Glucose verzögert. So sinkt der Blutzuckerspiegel, was vor allem für Menschen wichtig ist, die unter Diabetes Typ 2 leiden: So verbessert sich durch den niedrigen Blutzuckerspiegel die Insulinantwort. Um diesen Effekt zu erzielen, sollte man mindestens vier Gramm Beta-Glucan aus Hafer einnehmen.

Zudem gibt es Studien, die belegen, dass Beta-Glucan im Frühstadium dem Wachstum von Tumoren entgegenwirken kann. Inwieweit der Ballaststoff das Krebswachstum verhindert, hängt dabei maßgeblich mit Quelle und Dosis von Beta-Glucan sowie mit der Art des Tumors zusammen.

Das Rezept ist ein Auszug aus meinem Buch Kochen und Backen mit Hafer!

230 kcal pro Stück
Dauer: 25 min zubereiten, 40 min backen

Zutaten für 1 Blech/24 Stück:

1,4 kg Äpfel
175 g Hafermehl
90 g Reismehl
90 g Stärke
1 EL Flohsamenschalen
150 g flüssige Margarine
4 TL Backpulver
Salz
100 g gehackte Mandeln
3x Eiersatz nach Wahl
150 g Zucker
350 g Sojajoghurt
6 EL brauner Zucker
½ TL Zimt
100 g Haselnusskrokant

Die Äpfel nach Belieben schälen, die Kerne entfernen und die Viertel in dünne Schreiben schneiden. Ein Backblech mit Margarine fetten oder Backpapier verwenden. Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Mandeln in einer großen Schüssel mischen. Eiersatz, Sojajoghurt und Margarine mit dem Schneebesen verrühren. Die Mischung mit dem Schneebesen vorsichtig unter die Mehlmischung rühren.

Den Teig auf dem gefetteten Blech verteilen und mit den Äpfeln belegen. Braunen Zucker mit Zimt mischen und über die Äpfel streuen.

Im heißen Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze auf der mittleren Schiene 40 bis 45 Minuten backen. Nach 25 Minuten mit dem Haselnusskrokant bestreuen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner