Vegan bei Fibromyalgie: Deutliche Reduzierung der Symptome und bessere Lebensqualität laut Studie!
Fibromyalgie (FM) ist eine chronische, nicht-degenerative Erkrankung, die durch das Vorhandensein multipler Symptome wie chronische Schmerzen gekennzeichnet ist, die die Lebensqualität der Betroffenen, von denen die meisten Frauen sind, negativ beeinflussen. Derzeit gibt es keine wirksame Behandlung.
Ziel der Untersuchung war es, die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Auswirkungen einer vegetarischen oder veganen Ernährung auf Fibromyalgie-Patienten zu überprüfen. In einer systematischen Überprüfung wurden die Originalartikel berücksichtigt, die die Forschungsfrage beantworteten. Insgesamt wurden 88 Studien ausgewertet, von denen 6 Untersuchungen in diese systematische Übersichtsarbeit aufgenommen wurden, 4 klinische Studien und 2 Kohortenstudien. Diese Untersuchungen zeigen signifikante Verbesserungen der biochemischen Parameter, der Lebensqualität, der Schlafqualität, des Ruheschmerzes und des allgemeinen Gesundheitszustandes, wenn eine überwiegend pflanzliche Ernährungsweise eingehalten wird.

Das Ernährungsverhalten und die Nahrungsaufnahme sind Lebensstilfaktoren, die das Auftreten, die Aufrechterhaltung und die Wahrnehmung von chronischen Schmerzen beeinflussen können. Das Fehlen einer wirksamen Behandlung hat dazu geführt, dass sich FM-Patienten fragen, ob Ernährungsumstellungen eine Verbesserung bewirken können. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass einige Behandlungen wie Pharmakotherapie, psychologische Therapien, Patientenschulung, Physiotherapie und diätetische Interventionen wirksam sind, um die Symptome zu reduzieren. Eine gesunde Ernährung ist essentiell, besonders bei Patienten mit chronischen Krankheiten.
In der omnivoren westlichen Ernährung finden sich vermehrt Lebensmittel mit einem hohen Anteil an entzündungsfördernden Nährstoffen wie Glutamat. Diese Verbindungen verschlimmern die Symptome der FM. Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, wie eine pflanzliche Ernährung (vegetarische und vegane Ernährung), hilft, diese Symptome zu lindern. Die American Dietetic Association erklärt, dass eine vegetarische oder vegane Ernährung gesund und ernährungsphysiologisch angemessen ist und gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten bietet. Wissenschaftliche Belege unterstützen, dass eine vegetarische Ernährung das relative Risiko für viele chronische Krankheiten verringert. Eine vegetarische Ernährung hilft, das Auftreten von Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall und metabolischem Syndrom zu reduzieren. Sie hat auch eine schützende Wirkung gegen die Inzidenz und Mortalität von ischämischen Herzerkrankungen und Krebs. Fibromyalgie ist stark mit Entzündungen assoziiert. Eine vegetarische Ernährung könnte eine nützliche Methode zur Kontrolle von Entzündungen sein.

Von den sechs Studien, die in dieser Übersichtsarbeit ausgewählt wurden, untersuchten vier speziell die Auswirkungen einer pflanzlichen Ernährung auf FM-Symptome unter Verwendung verschiedener Fragebögen und Tests. Kaartinen et al. zeigten, dass die Einhaltung einer pflanzlichen Ernährung die Schmerzen in Ruhe signifikant verringerte. Dieser positive Effekt verschwand, als die tierischen Lebensmittel wieder eingeführt wurden. Darüber hinaus wurde eine Verbesserung der Schlafqualität, eine Reduzierung der Morgensteifigkeit und des rheumatologischen Gesamtfragebogens festgestellt.
Hinsichtlich der Auswirkungen der FM auf das Leben der Person, gemessen durch den FIQ-Fragebogen in der Untersuchung von Donaldson et al. wurde eine beträchtliche Abnahme bei den Patienten beobachtet, die einem rein rohvegetarischen Ernährungsmuster folgten. Bezüglich der VAS (visuelle Analogskala) fanden Martínez-Rodríguez et al. eine Abnahme der somatischen Schmerzintensität, wenn eine lakto-vegetarische Ernährung angewandt wurde; ohne die sportliche Intervention wurden keine Unterschiede und in der Kontrollgruppe eine Zunahme festgestellt. Michalsen et al. benutzten ebenfalls diese Skala, um die Schmerzintensität nach der Intervention zu bewerten. Es wurde eine Abnahme der Intensität bei den Patienten gefunden, die einer Fastenkur folgten, aber sie war nicht signifikant in Bezug auf die Patienten, die einer vegetarischen Diät folgten.
Hanninen et al. fanden eine Verbesserung der Gelenksteifigkeit und der Schmerzen (gemessen mit der VAS-Skala) bei den Patienten, die während der Intervention eine pflanzliche Ernährung einhielten.
Die vorliegende Studie hat alle aktuellen wissenschaftlichen Beweise bezüglich der Verwendung und der Auswirkungen von hauptsächlich pflanzlicher Ernährung (vegetarische und vegane Ernährung) auf die Symptome und die Lebensqualität von FM-Patienten überprüft. Es wurden sechs Studien identifiziert, die die Einschluss- und methodischen Qualitätskriterien erfüllten.

Laut den analysierten Artikeln verbessert eine hauptsächlich pflanzliche Ernährung biochemische Parameter wie Gesamtcholesterin, Peroxidasen und Fibrinogen, das Körpergewicht, die Lebensqualität, den Schmerz in Ruhe sowie andere Symptome von FM und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. Da die Symptome der FM von verschiedenen physiologischen Punkten ausgehen (metabolische Veränderungen, hypothalamische Achse, Cortisol, oxidativer Stress und andere Veränderungen im zentralen Nervensystem), sollten diese diätetischen Interventionen mit anderen multidisziplinären Behandlungen kombiniert werden, um die Symptome der FM und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Vegetarische und vegane Ernährungsweisen basieren auf erheblichen Mengen an pflanzlichen Lebensmitteln. Diese liefern hohe Mengen an Nährstoffen wie Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Diese Informationen führten zur Haupthypothese der Studie, in der erwartet wurde, dass sie die FM-Symptome aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften verbessern. Die in dieser Übersichtsarbeit eingeschlossenen Studien haben eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität, der Schmerzen, der Schlafqualität, psychologischer Störungen wie Angst und Depression und des allgemeinen Gesundheitszustandes gezeigt.
Erhöhte BMI-Werte wurden direkt mit erhöhten Schmerzen und funktionellem Status bei FM Patienten in Verbindung gebracht. Zusätzlich fanden Senna et al. und Barnard et al. heraus, dass es einen positiven Einfluss zwischen Gewichtsreduktion und verringerter Entzündung gibt.
Eine hauptsächlich pflanzliche Ernährung, wie z.B. eine vegetarische oder vegane Ernährung, scheint die FM Symptome zu reduzieren und die Lebensqualität dieser Patienten zu verbessern. Körperzusammensetzung, Schlafqualität, Depression und Entzündungen im Körper haben sich nach diesen Ernährungsmustern verbessert.
Quelle:
Vegetarian and Vegan Diet in Fibromyalgia: A Systematic Review