Vegan bei Diabetes: 51 Patienten mit Diabetes-Typ 2 reduzierten Medikamente mit Ernährungsumstellung! Das NFI-Protokoll ist ein personalisierter Ernährungsplan auf der Basis einer veganen Vollwertkost.
Die Natural Food Interaction (NFI)-Diät ist ein personalisierter Ernährungsplan auf pflanzlicher Basis, der von dem Geschäftsmann David Hickman und der biomedizinischen Wissenschaftlerin Zuzana Plevova ins Leben gerufen wurde, berichtet das englischsprachige Onlinemagazin Plant Based News.
Der Plan ist individuell auf die Teilnehmer zugeschnitten, basierend auf Größe, Gewicht, Alter, Geschlecht, Medikation und damit verbundenen Diagnosen. Das Protokoll hat in einer laufenden nationalen Studie in der Slowakei bisher beeindruckende Ergebnisse erbracht: 82,9 Prozent der Patienten gaben an, innerhalb von 20 Wochen alle Medikamente abgesetzt zu haben, basierend auf verifizierbaren Daten von über 1200 Personen. Unter ärztlicher Aufsicht beträgt die Umkehrrate des Typ-2-Diabetes nach dem NFI-Protokoll 93,6 Prozent basierend auf Dr. Lejavovas Kohorte von 157 Patienten.
Die Patienten befolgen alle das Protokoll unter der Leitung von Dr. Janka Lejavova, MD., die mehr als 147 Patienten vollständig von der Medikation befreit hat. Tausende von Patienten befolgen derzeit das NFI-Protokoll aus der ganzen Welt, und es wird erwartet, dass in den kommenden Monaten noch mehr Patienten ihre Medikation reduzieren oder ganz absetzen werden: „Es ist ein ganz besonderes Gefühl, den Erfolg dieses Protokolls mit anderen teilen zu können“, sagte Dr. Janka Lejavova zu Plant Based News.
Innerhalb der letzten Jahre fühlte sich die Ärztin zunehmend desillusioniert. Nun habe sie wieder Hoffnung und wusste, warum sie Medizin studiert habe, sagte sie: „Die NFI-Diät hat mich nicht nur daran erinnert, warum ich mich für die Medizin entschieden habe, sondern hat mir auch erlaubt, etwas zu unternehmen. Ich bin so erfreut, dass ich nun in der Lage bin, Patienten zu wahrer Gesundheit zu verhelfen.“
Die NFI-Diät sei absolut sicher, erfordere keine Medikamente oder Chemikalien, löse keine Reaktionen im Körper aus, die beim Diabetiker riskant sein könnten, und belaste den Körper nicht mit übermäßiger Protein- oder Fettaufnahme mit nachteiligen Auswirkungen auf die Nieren oder Blutgefäße, erklärt Prof. Martinka: „NFI stellt gestörte Mechanismen wieder her und korrigiert sie, stellt die Physiologie wieder her und erreicht eine Verbesserung auf mehreren Ebenen der Manifestationen des metabolischen Syndroms. Wir haben viel Erfahrung und sehr gute Ergebnisse mit der Diät, und ich persönlich halte sie für einen sehr geeigneten und willkommenen Ansatz, insbesondere bei der Behandlung von Patienten mit Typ-2-Diabetes Mellitus mit fortgeschrittenem metabolischen Syndrom.“ Die Ernährung besteht überwiegend aus Bohnen, Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen, Obst und Gemüse.
Quelle:
51 Type 2 Diabetic Patients Reduce Medication On NFI Protocol
Meine Arbeitskollegin hat Diabetes und würde gerne gesünder leben. Interessant ist, dass unter dem NFI-Protokoll 93 % der Personen nicht mehr abhängig von ihren Medikamenten waren. Ich werde ihr auf jeden Fall Bescheid sagen.