Vegane Ernährung hat entzündungshemmende Effekte bei koronarer Herzerkrankung

Eine vegane Ernährung hat entzündungshemmende Effekte bei koronarer Herzerkrankung gegenüber der Kost, die die American Heart Association empfiehlt. Das zeigte eine Studie über koronare Herzkrankheiten. Ernährungsumstellungen können eine Rolle in der sekundären kardiovaskulären Prävention spielen. hsCRP (High-sensitivity C-reactive protein) ist ein Risikomarker für die wichtigsten unerwünschten kardiovaskulären Ergebnisse bei koronarer Herzerkrankung.

Eine vegane Ernährung kann zur Verringerung von Entzündungen eingesetzt werden, gemessen an hochempfindlichen C-reaktiven Proteinen, die eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von wichtigen unerwünschten kardiovaskulären Ereignissen spielen.

In der randomisierten Studie ernährten sich die 100 Teilnehmer mit koronarer Herzkrankheit acht Wochen lang entweder vegan oder mit einer von der American Heart Association empfohlenen Diät. Sie wurden mit Lebensmitteln versorgt, bekamen Ausrüstung, um die Nahrungsaufnahme zu messen und Ernährungsberatung.

Es ging hauptsächlich um das hochempfindliche C-reaktive Protein. Nach den acht Wochen wurden die Ergebnisse der Teilnehmer verglichen und man stellte fest, dass die vegane Diät zu einem signifikant niedrigeren hochsensiblen C-reaktiven Protein von 32 Prozent im Vergleich zur Diät der American Heart Association führte. Die Ergebnisse wurden nach Kriterien wie Alter, Herkunft, Taillenumfang, Diabetes mellitus und ob jemand schon einen Herzinfarkt hatte, bereinigt. Der Grad der Reduktion des Body-Mass-Index und des Taillenumfangs unterschied sich zwischen den beiden Diätgruppen nicht signifikant. Es gab auch keine signifikanten Unterschiede bei den Markern der glykämischen Kontrolle zwischen den beiden Gruppen. Es gab eine nicht signifikante 13 prozentige Reduktion des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins mit der veganen Ernährung im Vergleich zur Diät der American Heart Association. Bei anderen Lipidparametern gab es keine signifikanten Unterschiede.

Bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit kann eine vegane Ernährung in Betracht gezogen werden, um das hochempfindliche C-reaktive Protein zu senken.

Quelle:

Anti‐Inflammatory Effects of a Vegan Diet Versus the American Heart Association–Recommended Diet in Coronary Artery Disease Trial

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner