Der gestern erschienene Canada Food Guide 2019 kommt ohne Fleisch und Milch als Lebensmittelgruppe aus! Der neue Leitfaden, das erste Update seit mehr als einem Jahrzehnt, empfiehlt, dass Gemüse und Obst die Hälfte aller Mahlzeiten ausmachen. Er konzentriert sich stark auf Obst, Gemüse und Getreide. Fleisch und Milchprodukte wurden als Lebensmittelgruppe eliminiert. Vorbei ist der Regenbogen der vier alten Lebensmittelgruppen: Obst und Gemüse, Getreideprodukte, Milchprodukte und Fleisch. Stattdessen werden Lebensmittel nun in drei Kategorien eingeteilt: Obst und Gemüse; Vollkorn (z.B. Vollkornnudeln, brauner Reis und Quinoa); und Eiweißnahrung (Linsen, mageres rotes Fleisch, Fisch, Geflügel, ungesüßte Milch und angereicherte Sojagetränke, Nüsse, Samen, Tofu, fettärmere Milchprodukte und Käse mit geringerem Fett- und Natriumgehalt).

Die lang erwartete Neufassung beruht auf einer rigorosen wissenschaftlichen Überprüfung unter Verwendung der besten verfügbaren Beweise. Berichte, die von der Industrie in Auftrag gegeben wurden, wurden absichtlich ausgeschlossen, um die Wahrnehmung von Interessenkonflikten – real oder imaginär – zu verringern und das „Vertrauen der Kanadier“ zu erhalten.
Ebenfalls weg sind Empfehlungen für bestimmte Portionen oder Portionen verschiedener Lebensmittel, die täglich gegessen werden. Stattdessen werden Lebensmittel aufgelistet, die Kanadier ermutigen sollen, sie regelmäßig zu essen, und welche sie einschränken sollen.
Die Weltgesundheitsorganisation hat sich für eine pflanzliche Ernährung ausgesprochen, und das Expertengremium der USDA schlug vor, eine Formulierung aufzunehmen, die die Notwendigkeit betont, Fleisch zu reduzieren. Der US World and News Report hat kürzlich Experten gebeten, verschiedene Diäten zu bewerten, und die drei besten waren alle überwiegend pflanzliche Diäten.
Die schlechteste Bewertung bekam die Keto-Diät erzielt, die tatsächlich mehrere strenge Warnungen erhielt. Dr. Valter Longo ist einer der weltweit führenden Forscher zum Thema Altern. In seinem neuen Buch, The Longevity Diet, betont er eine fast vegetarische Ernährung für Langlebigkeit. An dieser Stelle ist die Wissenschaft sehr klar. Eine pflanzliche Ernährung ist das Beste für die Gesundheit und den Planeten!
Iss viel Gemüse und Obst!

„Gemüse und Obst sind gut für dich. Gemüse und Obst sind ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Ernährungsverhaltens. Der Verzehr einer Vielzahl von Gemüse und Obst kann das Risiko von Herzerkrankungen verringern. Gemüse und Früchte haben wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Nehmen Sie viel Gemüse und Obst in Ihre Mahlzeiten und Snacks auf. Versuchen Sie, die Hälfte Ihres Tellers mit Gemüse und Obst zu beladen. Wählen Sie verschiedene Texturen, Farben und Formen nach Ihrem Geschmack. Von Äpfeln bis hin zu Zucchini, wählen Sie viel Gemüse und Obst,“ steht auf der Homepage 🙂
Säfte und Fruchtsaftkonzentrate sollten aufgrund des hohen Zuckergehaltes durch Wasser ersetzt werden. Frisches, gefrorenes oder konserviertes Gemüse und Obst können alle gesunde Optionen sein.
Pflanzliche Proteine werden empfohlen
Bei der Auswahl von Proteinen schlägt der Lebensmittelführer vor, pflanzliche Proteine wie Hülsenfrüchte, Bohnen und Tofu häufiger zu essen als solche aus tierischen Quellen wie Milchprodukten, Eiern, Fleisch und Fisch.
„Milch und Alternativen“ und „Fleisch und Alternativen“ waren zwei der vier Lebensmittelgruppen im letzten Lebensmittelführer. Milchprodukte fehlen nicht, Health Canada bietet fettarme Milch, Joghurt, Kefir und Käse als Beispiele für Proteinnahrung an. Mageres rotes Fleisch, wie Wild, wird ebenfalls erwähnt. Sie sind jetzt einfach weniger speziell, als nur zwei von vielen Proteinoptionen.
Den Kanadiern wird empfohlen, mehr Proteine zu konsumieren, die häufiger aus Pflanzen kommen: „Pflanzenbasierte Proteinnahrung kann mehr Ballaststoffe und weniger gesättigte Fette liefern als andere Arten von Proteinnahrung. Dies kann für die Gesundheit des Herzens von Vorteil sein.“ Getrocknete Bohnen wie schwarze Bohnen und Kidneybohnen
angereicherte Sojagetränke, Tofu, Sojabohnen und andere Sojaprodukte werden empfohlen genauso wie Nüsse und Samen.
Es werden auch gleich noch ein paar Tipps mitgeliefert, um mehr pflanzliche Proteine zu essen: „Füge weiches Tofu zu einer gemischten Suppe hinzu, um es dicker und cremiger zu machen. Probieren Sie einen Bohnensalat, Linsen- und Reispilaw oder eine Schüssel vegetarisches Chili zum Mittagessen. Stellen Sie Ihren eigenen Trail-Mix zusammen, indem Sie Ihr Lieblings-Vollkorngetreide mit einer Handvoll Nüssen und Samen kombinieren. Hummus auf der Innenseite einer Vollkorn-Pita verteilen und mit Gemüse wie Römersalat und zerkleinerten Karotten füllen. Plane jede Woche ein paar fleischlose Mahlzeiten. Versuchen Sie als Hauptgang Bohnen in einem Burrito, Tofu in einer Gemüsepfanne, Kichererbsen und Bohnen in Tacos, Linsen in einer Suppe, einem Eintopf oder einer Pfanne. Was Sie regelmäßig essen, ist wichtig für Ihre Gesundheit.“
Vollkorn
Vollkornprodukte sind eine gesündere Wahl als raffinierte Getreide, da Vollkornprodukte alle Teile des Getreides enthalten. Bei raffinierten Körnern werden während der Verarbeitung einige Teile des Korns entfernt. Vollkornnahrungsmittel enthalten mehr Ballaststoffe als raffinierte Körner. Das Essen von Lebensmitteln mit einem höheren Ballaststoffgehalt kann helfen, das Risiko zu senken für Schlaganfall, Darmkrebs, Herzerkrankung und Typ-2-Diabetes. Quinoa, Vollkornnudeln, Vollkornbrot, Vollkornhafer oder Hafermehl sowie Vollkornbrauner oder Wildreis werden besonders empfohlen.
Müsli sollte nun nicht nur mit fettarmer Milch genossen werden, sondern zum Beispiel auch ungesüßten Getränken auf Pflanzenbasis.
Fette & Öle
Die Kanadier sollten Lebensmittel mit gesunden Fetten auswählen und nicht welche mit überwiegend gesättigten Fettsäuren. Dies kann helfen, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken. Herzkrankheiten sind eine der häufigsten Todesursachen in Kanada: „Die Art des Fettes, das Sie im Laufe der Zeit essen, ist für die Gesundheit wichtiger als die Gesamtmenge an Fett, die Sie essen. Lebensmittel, die gesunde Fette enthalten sind zum Beispiel Nüsse, Samen, Avocado, pflanzliche Öle, weiche Margarine.“
Gesättigte Fettsäuren sind hauptsächlich vorhanden in fettem Fleisch, fettreiche Milchprodukte, hochverarbeiteten Lebensmitteln sowie einigen tropischen Ölen wie Palmöl und Kokosöl. Öle mit gesunden Fetten, wie Mais, Olivenöl, Raps, Erdnuss, Sesam, Sojabohne, Leinsamen, Färberdistel, Sonnenblume. Als Snack werden Nüsse empfohlen.
Mehr Informationen