Obst erhöht die Fruchtbarkeit zeigt eine neue Studie von Forschern des Robinson Research Institute der University of Adelaide in Australien. Frauen, die weniger Obst und mehr Fast Food essen, brauchen länger, um schwanger zu werden, und die Wahrscheinlichkeit, dass sie innerhalb eines Jahres schwanger werden, ist geringer. Die Studie erschien am 4. Mai in Human Reproduction, einer der weltweit führenden Fachzeitschriften für Reproduktionsmedizin. Dafür wurden 5598 Frauen in Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland zu ihrer Ernährung befragt.

Die Frauen, die zuvor noch kein Kind bekommen hatten, wurden bei ihrem ersten Schwangerschaftsbesuch von Forschungshebammen befragt. Professor Claire Roberts, Lloyd Cox Professorial Research Fellow, vom Robinson Research Institute der Universität, die die Studie leitete: „Die Ergebnisse zeigen, dass der Verzehr von qualitativ hochwertigem Obst und eine Verringerung von Fast Food die Fruchtbarkeit verbessert und die Zeit bis zur Schwangerschaft verkürzt.“
Im Vergleich zu Frauen, die im Monat vor der Empfängnis dreimal oder öfter Früchte aßen, brauchten Frauen, die weniger als ein bis dreimal im Monat Früchte aßen, einen halben Monat länger, um schwanger zu werden. Auch im Vergleich zu Frauen, die nie oder selten Fast Food aßen, brauchten Frauen, die vier oder mehr Mal pro Woche Fast Food konsumierten, fast einen Monat länger, um schwanger zu werden. Als die Forscher die Auswirkungen der Ernährung auf die Unfruchtbarkeit betrachteten, fanden sie heraus, dass bei Frauen mit der geringsten Fruchtaufnahme das Risiko der Unfruchtbarkeit von 8 Prozent auf 12 Prozent stieg, und bei denen, die vier oder mehr Mal pro Woche Fast Food aßen, stieg das Risiko der Unfruchtbarkeit von 8 Prozent auf 16 Prozent.
Erstautorin Dr. Jessica Grieger, Doktorandin an der University of Adelaide, sagte: „Wir empfehlen, dass Frauen, die schwanger werden wollen, ihre Nahrungsaufnahme an den nationalen Ernährungsempfehlungen für die Schwangerschaft ausrichten. Unsere Daten zeigen, dass häufiger Verzehr von Fast Food die Zeit bis zur Schwangerschaft verzögert.“
Frühere Forschungen haben sich auf die Rolle konzentriert, die die Ernährung bei Frauen spielt, bei denen Unfruchtbarkeit diagnostiziert oder behandelt wird; die Auswirkungen der mütterlichen Ernährung vor der Empfängnis in der allgemeinen Bevölkerung wurden nicht umfassend untersucht. Diese Untersuchung wurde bei Frauen durchgeführt, die zwischen 2004 und 2011 für die multizentrische Studie „Screening for Pregnancy Endpoints“ (SCOPE) rekrutiert wurden. Von den 5598 Frauen erhielt die Mehrheit (5258, 94%) keine Fruchtbarkeitsbehandlungen vor der Empfängnis und 340 bekamen eine.
Nur Fast Food außer Haus berücksichtigt
Während des ersten vorgeburtlichen Besuchs im Alter von ca. 14-16 Wochen sammelten Hebammen Informationen über die Zeit bis zur Schwangerschaft und die Ernährung der Frauen. Dazu gehörten Angaben über ihre Ernährung im Monat vor der Empfängnis und wie häufig sie Obst, grünes Blattgemüse, Fisch und Fast Food konsumierten. Zu den Fast Foods gehörten Burger, Pizza, gebratenes Hähnchen und Pommes frites, die im Imbiss oder in Fast-Food-Läden gekauft wurden. Zu Hause gegessene Fast Foods (z.B. aus Supermärkten) wurden nicht in die Datenerhebung einbezogen, so dass der Verbrauch dieser Art von Lebensmitteln wahrscheinlich zu gering ist. Paare wurden von der Analyse ausgeschlossen, wenn sie aufgrund der Unfruchtbarkeit des männlichen Partners eine Fruchtbarkeitsbehandlung erhielten.
Dr. Grieger sagte: „Die meisten Frauen hatten keine Vorgeschichte mit Unfruchtbarkeit. Wir haben die Beziehungen mit der Ernährung vor der Schwangerschaft angepasst, um mehrere Faktoren zu berücksichtigen, von denen bekannt ist, dass sie das Risiko einer Unfruchtbarkeit erhöhen, darunter ein erhöhter Body-Mass-Index (BMI) und das mütterliche Alter, Rauchen und Alkoholkonsum. Da die Ernährung ein veränderbarer Faktor ist, unterstreichen unsere Ergebnisse, wie wichtig es ist, eine Ernährung vor der Schwangerschaft in Betracht zu ziehen, um die rechtzeitige Empfängnis für Frauen, die eine Schwangerschaft planen, zu unterstützen.“
Grünes Blattgemüse hat keinen Effekt
Die Forscher fanden auch heraus, dass der Verzehr von Obst und Fast Food die Zeit bis zur Schwangerschaft beeinflusste, während die Einnahme von grünem Blattgemüse oder Fisch vor der Schwangerschaft dies nicht tat.
Zu den Einschränkungen der Studie gehört die Tatsache, dass sich die Datenerhebung über die Ernährung vor der Schwangerschaft auf einen retrospektiven Rückruf stützte und eine begrenzte Anzahl von Lebensmitteln umfasste. Informationen über die Ernährung der Väter wurden nicht erhoben, und es ist möglich, dass andere, unbekannte Faktoren die Ergebnisse beeinflusst haben. Eine große Stärke der Studie ist die große Gruppe von Frauen, die in die Studie einbezogen wurden.
„Bei jeder Beurteilung der Nahrungsaufnahme muss man vorsichtig sein, ob eine nachträgliche Befragung der Teilnehmer eine genaue Widerspiegelung der Nahrungsaufnahme ist. Da jedoch viele Frauen ihre Ernährung nicht von vor der Schwangerschaft zur Zeit der Schwangerschaft umstellen, glauben wir, dass die Befragung zu ihrer Ernährung einen Monat vor der Schwangerschaft wahrscheinlich ziemlich genau ist“, sagte Dr. Grieger.
Die Forscher setzen ihre Arbeit fort und planen, bestimmte Ernährungsmuster und nicht einzelne Nahrungsmittelgruppen zu identifizieren, die mit der Dauer der Schwangerschaft in Verbindung gebracht werden können.
Quelle:
Women who eat fast food take longer to become pregnant
Studie: Pre-pregnancy fast food and fruit intake is associated with time to pregnancy