Feldsalat-Birne-Apfel-Walnuß

Feldsalat mit Birne, Apfel und Walnuß

Mein Liebling im Winter ist der Feldsalat mit Birne, Apfel und Walnuß. Theoretisch kann man die Zutaten alle aus deutschem Anbau bekommen, was das Rezept regional und saisonal macht. Ein Dressing mit Walnußöl, Senf und Agavensirup drängt sich nicht auf und unterstreicht die fruchtige Note des Salates.

Feldsalat
Pin mich auf Pinterest!

Gesundheitliche Vorteile

Feldsalat

Feldsalat ist übrigens sehr gesund, da er viel Provitamin A, Beta-Carotin und Vitamin C enthält. Provitamin A wandelt der Körper in Vitamin A um. Dieses unterstützt verschiedene Wachstumsprozesse sowie Sinnesleistungen wie den Sehvorgang. Vitamin C ist wichtig für das Immunsystem und den Aufbau von Bindegewebe und Knochen. Folsäure brauchen wir für die Neubildung von Zellen. Übrigens enthält Feldsalat mehr Eisen als andere Salate. Es sorgt für den Sauerstofftransport im Körper. Kalium, Kalzium und Magnesium sowie ätherische Öle wie das Baldrianöl sind ebenfalls enthalten.

Äpfel

„An apple a day keeps the doctor away.“ Den Spruch kennen wir alle 😉 Äpfel bestehen zwar zu 85 Prozent aus Wasser liefern aber trotzdem Kohlenhydrate in Form von leicht verdaulichen Zuckerarten. Das enthaltene Vitamin C fördert die Eisenaufnahme des Körpers – eine ideale Kombination also mit dem Feldsalat. Weitere Inhaltsstoffe sind Kalium, Kalzium, Magnesium, Provitamin A, die Vitamine B1, B2, B6, E sowie Niacin und Folsäure.

Pektin senkt den Cholesterinspiegel, bindet Schadstoffe und schwemmt diese wieder aus. Untersuchungen zeigen, dass Menschen die viele Äpfel essen, seltener an Bronchial- und Lungenkrankheiten leiden. Grund hierfür sind die sekundären Pflanzenstoffe wie Katechine, Flavonoide und Carotinoide. Sie senken das Krebsrisiko und wirken antioxidativ. Allerdings sitzen die Vitamine in der Schale, man sollte sie also nicht schälen. Aus diesem Grund solltet ihr nach Möglichkeit Bioäpfel kaufen.

Birnen

Vitamin A, B1, B2 und C, Niacin, Folsäure, Kalium, Phosphor, Kalzium und Eisen – wenn ihr den Salat regelmäßig esst, können euch Erkältungsviren nichts mehr anhaben 😉

Zutaten

Dressing

3-4 EL Olivenöl
1 EL Weißwein weißer Balsamico
1-2 TL Walnußöl
1 TL normaler Senf
Salz
weißer Pfeffer
1 TL Agavensirup

Salat

1 bis 2 Schälchen Feldsalat
1 Birne
1 Apfel
1 Zwiebel in halbe Ringe geschnitten
Walnüsse nach Bedarf, am besten frisch geknackt

Für das Dressing alle Zutaten mit einem kleinen Schneebesen gut mischen und über den gewaschenen Salat sowie die kleingeschnittene Birne und den Apfel kippen, alles gut durchmischen. Dazu passt ein fruchtiger Weißwein sehr gut 😉

Guten Appetit!
[zrdn-recipe id=“9″]

4 Kommentare zu „Feldsalat mit Birne, Apfel und Walnuß“

    1. Moin Nina,

      der Salat ist für 2 Personen gedacht wenn du 2 Schälchen Feldsalat nimmst. Mein Schatz und ich essen den oft zum Abendessen statt Brot. Aber als kleine Vorspeise vielleicht auch für drei bis vier – je nachdem wie hungrig die sind und was es sonst noch so gibt

      Ich wünsche dir einen guten Appetit und ich würde mich freuen, wenn du mir Feedback geben könntest, ob es geschmeckt hat.

      Liebe Grüße,

      Katrin

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner