Rezension: Gabel statt Skalpell – Gesünder leben ohne Fleisch!

„Ich kenne keine Medizin, die nur annähernd das bewirken kann, was eine vegane Ernährung kann!“ Prof. Dr. T. Colin Campbell

Als der Regisseur und Drehbuchschreiber Lee Fulkerson für seinen Film „Forks over Knives“ die Praxis von Matt Lederman, Internist, und der Hausärztin Alona Pulde aufsucht, hält er sich für ziemlich gesund. Es war eigentlich nicht geplant, dass er am Film mitwirkte. Er wollte nur die beiden Ärzte kennenlernen, da sie die Testpersonen untersuchen sollten. Dr. Lederman checkte ihn durch, zum Spaß filmten sie die Untersuchungen. Doch dann kam der Schock: Hohe Cholesterinwerte, ein erhöhtes Herzinfarktrisiko und hoher Blutdruck. Daraufhin entschied er sich, seine Ernährung umzustellen.

Pin mich auf Pinterest!

Lee Fulkerson wollte mit seinem Film auf das leider immer noch unterschätzte Potenzial veganer Ernährung auf fast alle Zivilisationskrankheiten aufmerksam machen. Denn viele Wissenschaftler wissen schon lange, dass der größte Teil der Krankheiten in der westlichen Welt ohne Medikamente und nur mit einer gesünderen Ernährung behandelbar wäre.

2011, als der Film in Amerika gedreht wurde, war über ein Drittel der Amerikaner fettleibig und etwa die Hälfte nahm verschreibungspflichtige Medikamente. Ein cholesterinsenkendes Mittel war das meist verkaufte Medikament, 20 Prozent aller Vierjährigen galten als übergewichtig, zehnjährige Kinder hatten Bluthochdruck und es wurden 215.000 neue Fälle von Prostatakrebs pro Jahr gemeldet. Diese Generation wird wahrscheinlich jünger sterben als die Eltern. Heute wird die Situation wahrscheinlich noch dieselbe sein.

In „Gabel statt Skalpell“, wie der Film auf Deutsch heißt, werden Patienten wie San ‚Dera Nation aus Cleveland, Ohio, vorgestellt. Im Oktober 2008 wurden bei ihr Bluthochdruck und Diabetes festgestellt. Als Therapie bekam sie lediglich teure Medikamente verschrieben. Der renommierte Mediziner Dr. Caldwell Esselstyn, riet ihr, die Krankheit mit einer vollwertigen pflanzlichen Ernährung zu behandeln. Nach nur ein paar Monaten konnte sie ihre Medikamente absetzen, hatte abgenommen und fühlte sich fitter. Der traurige Witz an der Sache: San ‚Dera arbeitete selbst in einem Diabeteszentrum – doch um wieder gesund zu werden, musste sie sich Hilfe außerhalb des Systems suchen.

Auch Prof. Dr. Campbell und weitere Wissenschaftler wie Dr. Neal Barnard kommen zu Wort. Der renommierte Biochemiker Prof. Dr. T. Colin Campbell leitete in den 1970 und 1980er Jahren die sogenannte China Study, die vermutlich umfassendste Studie, in der ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen dem Verzehr von tierischen Produkten und dem Auftreten von Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen wie Multipler Sklerose und Rheuma beim Menschen nachgewiesen werden konnte. Beteiligt waren hierbei zwei westliche Universitäten sowie die Chinesische Akademie für Präventivmedizin.

“The doctor of the future will give no medication, but will interest his patients in the care of the human frame, diet and in the cause and prevention of disease.” Thomas A. Edison

Mich hat der Film sehr beeindruckt und ich hoffe sehr, dass noch viel mehr Menschen ihre Ernährung umstellen, um gesund zu werden!

Bonusmaterial:
  • Caldwell B. Esselstyn: Nahrung als Medizin
  • T. Colin Campbell: Wie steht es mit Biofleisch und -milch?
  • Neal Barnard: Über Diabetes
  • Pam Popper: Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung
  • Neal Barnard: Steuergelder für Milch
  • Die Macher des Films über „Gabel statt Skalpell“

Mehr Informationen

Forks over Knives
Gabel statt Skalpell (Werbung)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner